Gesundheitsversorgung weltweit ausbauen
Sektorvorhaben Globale Gesundheit
Sektorvorhaben Globale Gesundheit
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Deutschland
2023 bis 2025
Soziale Entwicklung
Gesundheit ist ein grundlegendes Menschenrecht, das Millionen Menschen verwehrt bleibt. Besonders schutzbedürftige Gruppen sind stark von vermeidbaren Infektionskrankheiten wie HIV/AIDS, Malaria, Tuberkulose und Polio bedroht. Wichtige Impfstoffe und Medikamente stehen ihnen oft nicht zur Verfügung. Gleichzeitig erschweren unterfinanzierte und fragile Gesundheitssysteme eine flächendeckende Gesundheitsversorgung. Die Corona-Pandemie hat wichtige Gesundheitsdienste zusätzlich beeinträchtigt.
Die digitale Transformation birgt viel Potenzial, um Gesundheitsdienste zu verbessern – benötigt aber klare Regeln und Standards.
Deutschland leistet einen Beitrag zum Nachhaltigkeitsziel 3 der Agenda 2030 – für eine bessere Gesundheitsversorgung weltweit.
Das Vorhaben berät das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in drei Bereichen:
Stand: September 2023