

Safety & Security-Training
TEILNEHMER/INNEN
Sie sind als Fach- oder Führungskraft der internationalen Zusammenarbeit oder als mitausreisende*r Partner*in in einer Region mit deutlich erhöhtem Sicherheitsrisiko tätig. In Ihrem Einsatzland besteht ein erhöhtes Entführungs- oder Anschlagsrisiko oder auch die Gefahr, unter Beschuss zu geraten.
ZIELE UND INHALTE
Sie lernen, wie Sie sich auf Gefahren vorbereiten und ihnen begegnen können. Sie erkennen, wie Sie durch Ihr Verhalten Risiken für Ihre Projekte, Programme und Partnerorganisationen verringern können.
Dieser Kurs bietet Ihnen folgende Inhalte:
- Sicherung von Haus und Hof
- Sicheres Verhalten im Hotel
- Verhalten in kritischen Situationen wie Check Point und bei Demo/Mob
- Handlungsspielräume in Gewaltsituationen wie Raubüberfall, Express-Entführung und Geiselhaft
- Umgang mit hoher Waffenpräsenz, Minenkunde, Sprengvorrichtungen, Verhalten unter Beschuss
- Naturkatastrophen: Maßnahmen für den Krisenfall
- Erste Hilfe und Radiokommunikation
- Umgang mit Stress aufgrund von Gefährdungslagen
Das Training beinhaltet zahlreiche Szenarien und Übungen, in denen Sie Verhaltensweisen ausprobieren und reflektieren können.
TEILNEHMERZAHL
5 – 15
SPRACHEN
Deutsch, Englisch
HINWEISE
Tag 3 und 4 finden auf einem externen Trainingsgelände statt. Der gemeinsame Transfer dorthin wird organisiert. Sie benötigen eine kleinere Tasche mit wenig Gepäck für diesen Aufenthalt mit einer Übernachtung.
Eine Kinderbetreuung an Tag 3 und 4 des Trainings ist nicht möglich; eine betreuende Person kann bei Bedarf mit anreisen und die Betreuung in Bonn-Röttgen übernehmen.
Für Schwangere ist das Training nicht geeignet.
TERMINE
30.03. - 03.04.2020
20.04. - 24.04.2020
11.05. - 15.05.2020
08.06. - 12.06.2020
29.06. - 03.07.2020
13.07. - 17.07.2020
10.08. - 14.08.2020
31.08. - 04.09.2020
14.09. - 18.09.2020
12.10. - 16.10.2020
09.11. - 13.11.2020
07.12. - 11.12.2020
14.12. - 18.12.2020
DAUER & UHRZEIT
5 Tage
VERANSTALTUNGSORT
Bonn-Röttgen
KURSART
Präsenz
BUCHUNGSKÜRZEL
SQ.PS.SS _20.000