
05.07.2022
INNOVATIONS FOR FUTURE - Digitizing Public Services in the Western Balkans
In dieser Folge beschäftigen wir uns mit einem der Top-Themen für die Westbalkanländer auf ihrem Weg in die EU: Der Digitalisierung von öffentlichen Dienstleistungen.
Gemeinsam mit unserem Hauptredner, unseren Podiumsteilnehmer*innen und Ihnen diskutieren wir die Digitale Agenda der EU für den Westbalkan und ihre Fortschritte aus Sicht der Entwicklungszusammenarbeit. Wo stehen wir bei der Modernisierung der öffentlichen Dienste und dem Übergang der Region in eine digitale Wirtschaft? Sind die Vorteile der digitalen Transformation, wie schnelleres Wirtschaftswachstum, mehr Arbeitsplätze und bessere Dienstleistungen bereits sichtbar?
Hinweis: Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.
Wir freuen uns darauf, Sie virtuell zu begrüßen.
Nachstehend finden Sie die Liste der Referent*innen und den Link zum Livestream.
Digitizing Public Services in the Western Balkans
Dienstag, 5. Juli 2022 | 15:00 - 16:30 Uhr (MESZ) | livestream
Keynote
Florian Hauser
Teamleiter des Kompetenzzentrums für die Reform der öffentlichen Verwaltung, Generaldirektion der Europäischen Kommission für Nachbarschaftspolitik und Erweiterungsverhandlungen (DG NEAR)
Panelist*innen
Marija Boshkovska
Direktorin des Central Register
Skopje
Lulëzon Jagxhiu
Berater des Primierministers für digitale Transformation
Pristina
Zorica Bilic
Senior Project Manager für die Modernisierung kommunaler Services
GIZ
Moderation
Javier Arguedas
Deutsche Welle
Um zum Livestream zu gelangen, folgen Sie bitte diesem link.