Kooperation
Nachhaltige Energiegrundversorgung von Haushalten und kleinen Unternehmen ist eine Gemeinschaftsanstrengung. Sie gelingt nur, wenn verschiedene Partner an einem Strang ziehen.
Das Vorhaben arbeitet deshalb eng mit nationalen und internationalen Partnern zusammen, um gemeinsam einen Beitrag zu nachhaltiger Energieversorgung zu leisten.
Kooperationspartner


Gruppe der European Cooking Energy Practitioners
HERA ist Teil eines größeren Netzwerks von europäischen Organisationen, die im Themenbereich Kochenergie aktiv sind. Die Gruppe tauscht sich regelmäßig zu laufenden und geplanten Aktivitäten aus, um Ansätze abzustimmen, Synergien zu identifizieren und Wirkungen zu vervielfältigen. Der Gruppe gehören außer HERA an (in alphabetischer Reihenfolge):
Ashden Awards
Ashden fördert jedes Jahr im Rahmen der Ashden Awards besonders erfolgreiche und innovative Organisationen im Bereich des Zugangs zu nachhaltiger Energie mit finanzieller Unterstützung.
Energia
Eine Organisation, die mit Energie zur Stärkung von Frauen in Entwicklungsländern beiträgt.
Groupe Energies Renouvelables, Environnement et Solidarités (GERES)
GERES arbeitet als französische Organisation in Partnerländern im Bereich der erneuerbaren Energien und dem Erhalt der Umwelt.
Global Village Energy Partnership (GVEP)
GVEP hat sich im Bereich des Energiezugangs besonders auf Berufsbildung und Zusammenarbeit mit dem lokalen Privatsektor spezialisiert.
Household Energy Network (HEDON)
HEDON wird von HERA beim Bereitstellen von Informationen und Erfahrungsberichten zu Technologien, Verbreitungsansätzen und Brennstoffen unterstützt. Gemeinsam mit HEDON und Practical Action wird die Zeitschrift Boiling Point herausgegeben.
Practical Action
Arbeitet mit innovative Technologien um die Lebensumstände der Armen zu verbessern.
Pangea
Ist in Afrika im Bereich der Bioenergie aktiv und bietet Potenziale zur Elektrifizierung und als Brennstoff für Kochherde.
Stockholm Environment Institute
Das Stockholm Environment Institute ist ein Forschungsinstitut, welches sich auf Klimawandel und Entwicklung spezialisiert hat.
Shell Foundation
Die von Shell gegründete Stiftung arbeitet als Investor im Bereich der nachhaltigen Entwicklung mit Fokus auf Energie.
SNV
SNV Netherlands Development Organisation arbeitet weltweit mit Partnerländern im Bereich der nachhaltigen Entwicklung.


Weitere Kooperationspartner
ADB Energy for All Initiative
HERA koordiniert die Arbeitsgruppe zu sauberen Kochherden innerhalb der Energy for All Initiative der Asian Development Bank
Alliance for Rural Electrification (ARE)
Mit ARE findet ein enger Austausch zur Konzeptentwicklung im Bereich Dorfstromelektrifizierung statt.
Aprovecho
Mit dem amerikanischen Forschungszentrum werden effiziente Technologien, zum Beispiel der Rocket Stove, weiterentwickelt.
Club des Agences et Structures Nationales en Charge de l'Electrification Rurale en Afrique (CLUB ER)
HERA ist seit 2013 assoziiertes beobachtendes Mitglied im CLUB ER. Die Mitgliedschaft fördert den Austausch mit Entscheidungsträgern in Sub-Sahara Afrika zu Fragen der Gestaltung politischer und institutioneller Rahmenbedingungen zur Förderung von netz-ungebundener Elektrifizierung und Entwicklung von Inselnetzen.
ECOWAS Centre for Renewable Energy and Energy Efficiency (ECREEE)
HERA unterstützt ECREEE bei der Konzeptionierung und Implementierung der West Africa Clean Cooking Alliance, einer regionalen Initiative zur Verbreitung von effizienter, bezahlbarer und sauberer Kochenergie in West Afrika.
ENERGYPEDIA
HERA wirkt an Energypedia mit, einem Wiki über erneuerbare Energien im Kontext von internationaler Zusammenarbeit.
EUEI PDF
HERA unterstützt die Partnership Dialogue Facility der EU Energieinitiative bei der Erstellung von Biomasse-Energiestrategien in mehreren afrikanischen Ländern.
Global Alliance for Clean Cookstoves
HERA unterstützt die von der UN Foundation initiierte Global Alliance for Clean Cookstoves in ihrer Kampagne zur Verbreitung sauberer Kochtechnologien.
Global Off-Grid Lighting Association (GOGLA)
HERA und GOGLA stehen im engen Austausch zu nachhaltigen Verbreitungsansätzen von picoPV Produkten (Solarlaternen u. ä. Produkte)
Lighting Africa
HERA unterstützt die Lighting Africa Initiative mit der GIZ Projekterfahrung beispielsweise im Bereich Qualitätssicherung von picoPV Produkten.
Sustainable Energy for All (SE4All)
HERA bringt sich im Rahmen der Initiative vor allem zum Thema Inselnetze ein. Das Vorhaben ist Mitglied im Practitioner Network.
WHO
Mit der Weltgesundheitsorganisation findet ein enger Austausch zum Thema Indoor Air Pollution statt.
WFP
Gemeinsam mit dem UN-Welternährungsprogramm werden in Afrika verbesserte Koch-Technologien für die Schulspeisung sowie für Flüchtlingslager gefördert.
Kontakt
Aus der Praxis
- Portfolio: Energising Development
- Förderung von Solar-Hybrid-Dorfstromanlagen (Kenia)
- Erneuerbare Energien, ländliche Elektrifizierung und nachhaltige Bereitstellung von Haushaltsbrennstoffen (Senegal)
- Förderung von erneuerbaren Energien und Energieeffizienz (Uganda)
- Renewable Energy and Energy Efficiency (Bangladesh)
- Deutsch-indisches Energieprogramm (India)
- Kosten-Nutzen-optimierte Förderung erneuerbarer Energien (Indonesien)
- Erneuerbare Energien und Energieeffizienz (Brasilien)