Kollaborative Innovation zwischen Startups und dem öffentlichen Sektor

Zusammenarbeit für Innovation

Gegenwärtige und zukünftige Probleme der öffentlichen Leistungserbringung, von der Verbesserung der Gesundheitsversorgung bis zur Bekämpfung des Klimawandels, erfordern agile und innovative Lösungen. Startups können dem öffentlichen Sektor nicht nur Zugang zu innovativen Produkten und Dienstleistungen bieten, sondern sind aufgrund ihres Charakters als dynamische und junge Unternehmen auch flexibler, ihre Lösungen an die Bedarfe des öffentlichen Sektors anzupassen. Während Startups verlässliche und finanzkräftige Kunden brauchen, benötigt der öffentliche Sektor Zugang zu neuen Ideen und dem Wissen, wie die Erbringung öffentlicher Dienstleistungen nutzerzentriert digitalisiert werden kann. Durch eine Zusammenarbeit können Startups ihre nutzerorientierte, iterative und agile Arbeitskultur sowie ihr technisches Wissen einem Partner zur Verfügung stellen, der über eine Vielzahl von Anwendungsfällen verfügt und die Möglichkeit bietet, die Lösung des Startups zu skalieren. Indem sie ihre Kräfte bündeln, können Startups und der öffentliche Sektor ihre komplementären Stärken kombinieren, um Lösungen zu entwickeln, die innovativ, nachhaltig und skalierbar sind.

Verschaffen Sie Sich Einen Ersten Eindruck

Weitere Informationen

Das Herzstück des Collaborative Innovators-Ansatzes ist ein modulares und adaptierbares Innovations-Toolkit, um die Zusammenarbeit zwischen Startups und dem öffentlichen Sektor strukturiert zu begleiten. Es enthält Innovationsmethoden für erste Sensibilisierungsaktivitäten, die Definition eines Innovationsbedarfs des öffentlichen Sektors, für eine Startup-freundliche Beschaffung und Materialien zur methodischen Begleitung der Kooperationsphase zwischen beiden Akteuren. Das Toolkit besteht aus Workshop-Vorlagen, sowie konkreten Aktivitäten und Tools, die Startups, den öffentlichen Sektor und Moderatoren von kollaborativen Innovationsprozessen von A bis Z unterstützen. Unter einer Creative Common License lizenziert, kann das Toolkit lokalisiert und an die regionalen und sektorspezifischen Bedarfe zukünftiger Kollaborationsprozesse angepasst werden.

Erkunden Sie das Toolkit

Die GIZ und ihre Partner haben weltweit mehrere Projekte mit der Methodik der Collaborative Innovators pilotiert. Sie finden diese auf der folgenden Seite. Wir hoffen, dass diese einen guten ersten Einblick vermitteln können und dazu inspirieren, den Ansatz auch in Zukunft verstärkt einzusetzen.

Schauen Sie sich die Anwendungsfälle an.

Let's Collaborate

Kollaborative Innovation im öffentlichen Sektor steckt noch in den Kinderschuhen und muss weiter erprobt werden. Wir sind immer offen für Feedback und würden gerne mit Ihnen ins Gespräch kommen, wenn Sie ein kollaboratives Innovationsprojekt planen oder bereits durchgeführt haben. Die auf unserer Website zur Verfügung gestellten Tools entwickeln sich daher auch mit der Zeit und basierend auf Ihrem Feedback weiter.

Sie können uns gerne über collaborative-innovators@giz.de kontaktieren.