Kollaborative Innovation zwischen Startups und dem öffentlichen Sektor
Zusammenarbeit für Innovation
Gegenwärtige und zukünftige Probleme der öffentlichen Leistungserbringung, von der Verbesserung der Gesundheitsversorgung bis zur Bekämpfung des Klimawandels, erfordern agile und innovative Lösungen. Startups können dem öffentlichen Sektor nicht nur Zugang zu innovativen Produkten und Dienstleistungen bieten, sondern sind aufgrund ihres Charakters als dynamische und junge Unternehmen auch flexibler, ihre Lösungen an die Bedarfe des öffentlichen Sektors anzupassen. Während Startups verlässliche und finanzkräftige Kunden brauchen, benötigt der öffentliche Sektor Zugang zu neuen Ideen und dem Wissen, wie die Erbringung öffentlicher Dienstleistungen nutzerzentriert digitalisiert werden kann. Durch eine Zusammenarbeit können Startups ihre nutzerorientierte, iterative und agile Arbeitskultur sowie ihr technisches Wissen einem Partner zur Verfügung stellen, der über eine Vielzahl von Anwendungsfällen verfügt und die Möglichkeit bietet, die Lösung des Startups zu skalieren. Indem sie ihre Kräfte bündeln, können Startups und der öffentliche Sektor ihre komplementären Stärken kombinieren, um Lösungen zu entwickeln, die innovativ, nachhaltig und skalierbar sind.
Verschaffen Sie Sich Einen Ersten Eindruck
- Werfen Sie einen Blick auf unsere Website collaborative-innovators.org
- Vertiefen Sie Ihre Einblicke mit unserer Broschüre: Kollaborative Innovation zwischen Startups und dem öffentlichen Sektor
- Schauen Sie sich unseren Startup-Guide an, um herauszufinden, welche Aspekte aus Sicht eines Startups wichtig sind, wenn sie eine Zusammenarbeit mit dem öffentlichen Sektor in Betracht ziehen