Nachhaltiges Wasser- und Bodenmanagement zur Ernährungssicherung in katastrophengefährdeten Gebieten
Sustainable management of water and soil for food security
Gestion durable d ressources en eau &sols dans les régions fréquemment sinistrées en vue d’accéder à la séc. alimentaire
Projektdetails
- Projektnummer:2018.2054.7
- Status:laufendes Projekt
- Zuständige Organisationseinheit: 1400 Zentralafrika
- Ansprechpartner:Stephan Hauch stephan.hauch@giz.de
- Partnerländer: Burundi, Burundi
Zusammenfassung
- Ziele:
Ein nachhaltiges, Wasser- und Bodenmanagement zur Ernährungssicherung, Katastrophenprävention und Erhöhung der Klimaresilienz wird von der ländlichen Bevölkerung angewendet.
- Auftraggeber:
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit u. Entwicklung
- Projektpartner:
Abteilung für Umwelt und Klimawandel des parastaatlichen burundischen Umweltamtes
- Finanzier:
nicht verfügbar
Projektwert
- Gesamtvorhaben :11 000 001 Euro
- Aktuelles Projekt:5 000 000 Euro
Kombifinanzierung
nicht verfügbar
Vorgänger-Projekte
2012.9750.6
Verringerung der Auswirkungen des Klimawandels auf die Verfügbarkeit von Wasser- und Bodenressourcen
Nachfolger-Projekte
- nicht verfügbar
Laufzeit
- Gesamtvorhaben :22.04.2013 - 31.12.2021
- Aktuelles Projekt:01.10.2018 - 31.12.2021
Kontakt
- Projekt-Webseitenicht verfügbar
Entwicklungspolitische Kennungen
- Partizipative Entwicklung und Gute Regierungsführung:Projektergebnis-Ebene: Projektkomponente zielt auf PD/GG
- Umwelt- und Ressourcenschutz, ökologische NachhaltigkeitProjektergebnis-Ebene: Projektkomponente zielt auf Umwelt- und/oder Ressourcenschutz
- Gleichberechtigung der GeschlechterProjekt hat nachweislich positive Wirkung auf Gleichberechtigung
- Armutsorientierungnicht verfügbar
CRS-Schlüssel
- Landwirtschaftliche Landressourcen