Stellenmarkt GIZ
Inlands- und Auslandsmitarbeiter*innen
Unsere Mitarbeiter*innen im In- und Ausland sind in fachspezifischen Funktionen und Positionen eingesetzt. Organisationen, Behörden und Unternehmen erhalten Beratung, um ihre Organisations-, Management- und Produktionsstrukturen leistungsfähiger zu machen. Und nicht zuletzt beraten GIZ Mitarbeiter*innen Regierungen darin, Ziele und Veränderungsprozesse in Gesetzen und Strategien zu verankern und landesweit umzusetzen.
Stellenmarkt für Inlands- und Auslandsmitarbeiter*innen
Entwicklungshelfer*innen
Als Entwicklungshelfer*in bringen Sie vor Ort ihre berufliche Expertise in nichtstaatliche und staatliche Organisationen der Partnerländer ein. Sie bilden aus, beraten und gestalten Projekte gemeinsam mit den Partnern. Der Einsatz als Entwicklungshelfer*in ist ein Dienst ohne Erwerbsabsicht, der mit einem Unterhaltsgeld sowie Familien-, Gesundheits- und Versicherungsleistungen abgegolten wird.
Der Zivile Friedensdienst (ZFD) ist ein globales Programm für Gewaltprävention und Friedensförderung in Krisen- und Konfliktregionen. Fachkräfte des ZFD unterstützen Partner vor Ort langfristig in ihrem Engagement für Dialog, Menschenrechte und Frieden. www.giz.de/zfd.
Stellenmarkt für Entwicklungshelfer*innen
CIM
Integrierte Fachkräfte sind Fachkräfte, die ihre Expertise an Schlüsselpositionen in Entwicklungs- und Schwellenländern einsetzen.