

Regionale Projekte und Programme nach Themen
- SICA: Fördern von Ideen zu einer Green Recovery in Zentralamerika und der Dominikanischen Republik
- SICA: Urbane Resilienz: Katastrophenrisikomanagement in zentralamerikanischen Metropolregionen stärken
- SICA: Das Plastikmüllaufkommen in Mittelamerika und der Karibik verringern
- SICA: Mit Wirtschaftskooperationen die Artenvielfalt in Zentralamerika und der Dominikanischen Republik schützen
- EUROCLIMA+: Klimaschutz in Lateinamerika fördern
- SICA: Den Tropenwald Selva Maya schützen
- SICA: Wiederaufbau von Waldlandschaften (Grüner Entwicklungsfonds/REDD+ Landscape)
- Global Initiative Katastrophrisikomanagement (Phase II)
- REDD-Programm für Early Movers
- Gerechter Vorteilsausgleich bei der Nutzung biologischer Vielfalt
- SICA: Stärkung der Beteiligung der Privatwirtschaft am Erhalt biologischer Vielfalt
- German Green Cooling Initiative (BMUB)
- Die Zukunft transformativ gestalten: Überwindung der COVID-19 Krise durch eine inklusive und nachhaltige Entwicklung
- Innovations- und Führungskräfteentwicklung – Neue Perspektiven für globale Veränderungsprozesse
- Unterstützung der regionalen und nationalen Institutionen bei der Umsetzung des Wirtschaftspartnerschaftsabkommens (WPA/EPA)
- SICA: Förderung des Monitorings von Biodiversität und Klimawandel in der Region Selva Maya (abgeschlossen)
- SICA: Schutz und nachhaltige Nutzung der Selva Maya (BMZ) (abgeschlossen)
- SICA: Emissionen aus Entwaldung und Walddegradierung reduzieren (REDD III) (abgeschlossen)
- SICA: Prävention von Jugendgewalt in Zentralamerika (abgeschlossen)
- SICA: Förderung eines regionalen Energiemarktes in Zentralamerika (4E III) (abgeschlossen)
- Globale Allianzen für Soziale Sicherung (abgeschlossen)