„Fit für das Chinageschäft“ Praxisorientierte Weiterbildung in China
Programmziele
- Einbeziehung kleiner und mittlerer Unternehmen Deutschlands in die deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen
- interkulturelle Erfahrungen durch Kennenlernen regionaler und branchenspezifischer Märkte für die Herstellung von Kooperationsbeziehungen
- Einblick in die Struktur und Arbeitsweise chinesischer Unternehmen
Zielland
China
Ablauf
- 2-tägiges Vorbereitungsseminar in Bonn
- 2-wöchige Fortbildung in China zu Fragen der bilateralen wirtschaftlichen Zusammenarbeit sowie deren rechtlichen Rahmenbedingungen, zu wirtschaftlichen Besonderheiten und branchenspezifische Märkten ausgewählter chinesischer Regionen und zur interkulturellen Kommunikation
- Unternehmensbesuche und Einzelgespräche mit Unternehmern
- 1-tägiges Follow-up-Seminar in Deutschland etwa ein Jahr nach der Fortbildung
Teilnahmevoraussetzungen
- Mitarbeiter aus Unternehmen und Verbänden, die für den chinesischen Markt zuständig sind oder sich darauf vorbereiten: Führungskräfte, Manager der mittleren Führungsebene, Führungsnachwuchs; Hochschulabschluss
- mindestens 1 Jahr Berufserfahrung in der betreffenden Position
- Sprachkenntnisse: Englisch und / oder Chinesisch
Finanzierung/Leistungen
- Eigenmittel (Vorbereitungsseminar, Reisekosten)
- Stipendium der chinesischen Regierung für das Weiterbildungsprogramm
- Unterkunft
- Programmbedingte Transfer vor Ort und Verpflegung
Sonstige Angaben
Visabeantragung durch GIZ