Deutsch-Amerikanisches Praktikantenprogramm

Das Deutsch-Amerikanische Praktikantenprogramm bietet jungen Berufstätigen die Möglichkeit zwischen 2 bis 12 Monaten erste Berufserfahrung in den USA zu sammeln.
- Förderung einer praxisorientierten Fortbildung
- Vermittlung von sprachlichen und interkulturellen Handlungskompetenzen
- Kennen lernen einer anderen Kultur und Lebensweise
- Persönlichkeitsentwicklung
- Bildung und Ausbau von Netzwerken
Zielgruppe
Absolventen und junge Berufstätige
Bewerber mit einem Abschluss in einem anerkannten Ausbildungsberuf
Altersgrenze 26 Jahre
Fachbereiche
Kaufmännische und technische Berufe, Ingenieure, Architekten, Designer, Journalisten und Geisteswissenschaftler, Absolventen von Berufsakademien, Berufs- und Berufsfachschulen sowie Teilnehmer aus dem Agrarsektor.
Programmablauf
- Persönliches oder Telefoninterview
- Eigenständige Suche nach einem Praktikumsplatz
- Vermittlung des J-1 Visums
- 2 bis-12-monatiges Praktikum in den USA
- Verpflichtende Teilnahme am Evaluierungsseminar nach Praktikumsende
GIZ und Partnerleistungen
- Beratung und Information
- Auswahl, Vorbereitung und Evaluierungsseminar
- Seminarorganisation
- Administrative Unterstützung (J-1 Visum, Versicherung)
- Betreuung während des Programmablaufs
Die Bewerbung muss innerhalb eines bestimmten Zeitfensters bei unserer Partnerorganisation Cultural Vistas eingereicht werden.
Es ist auch möglich, das J-1 Visum über eine andere Austauschorganisation zu beantragen.
Finanzierung
- Stipendium in Höhe von € 600,00 pro Monat bei unbezahltem Praktikum
- Reisekosten- und Sprachkurszuschuss
Vom Teilnehmer zu tragende Kosten
- Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die ihr Visum nicht über eine Austauschorganisation erhalten, müssen eine Programmgebühr in Höhe von € 450,00 zahlen.
- Eigenmittel während des USA-Aufenthaltes
- Visabearbeitungsgebühr (Bearbeitungsgebühr für die US-Botschaft)
- SEVIS-Gebühr in Höhe von $ 200,00