Nordrhein-Westfalen

Nordrhein-Westfalen ist eine der führenden Regionen Europas für Wissenschaft, Industrie und Innovation und gehört zu den wichtigsten Energiestandorten Deutschlands. Seit vielen Jahren schlägt die GIZ Brücken aus der westdeutschen Metropolregion in die ganze Welt.
Unsere Partner im Ausland profitieren vom Know-how des Landes, etwa bei Themen wie Energie, Strukturwandel und Klimaschutz. In der Region unterstützen wir deutsche Partner bei der Entwicklung und Realisierung internationaler Kooperationen und Projekte.
Unser Ziel ist es, Akteure aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Zivilgesellschaft zusammenzubringen, um gemeinsam über Grenzen hinweg Potenziale zu nutzen: für nachhaltige Entwicklung, für unsere Kunden sowie für ein weltoffenes und zukunftsorientiertes Nordrhein-Westfalen.
Vor Ort aktiv. Weltweit präsent.Die GIZ arbeitet in mehr als 130 Ländern weltweit, in Deutschland sind wir in nahezu allen Bundesländern vertreten. Zu unseren Kunden und Partnern in NRW zählen seit vielen Jahren die Landesregierung, kommunale Institutionen, zivilgesellschaftliche Organisationen und Universitäten.
Auch mit Wirtschaftsunternehmen, Kammern und Verbänden arbeiten wir eng zusammen. Viele internationale Fach- und Führungskräfte, insbesondere aus Afrika, Asien und Lateinamerika, haben in nordrhein-westfälischen Unternehmen Praxisphasen im Rahmen von Fach- und Managementtrainings absolviert. Daraus sind vielfältige, dauerhafte Kontakte und Geschäftsbeziehungen zwischen der hiesigen Wirtschaft und ausländischen Unternehmen entstanden.
Unsere Leistungen für SieMit unserer langjährigen Erfahrung und unseren Partnern in der ganzen Welt unterstützen wir Sie dabei, Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen. Unsere Expertise ist so vielseitig wie die Anforderungen unserer Auftraggeber: von Berufsbildung und Fachkräfteintegration über Themen wie Umwelt und Energie bis hin zu Stadtentwicklung sowie nachhaltiges Wirtschaften und Handel.
Aufbau internationaler Netzwerke. Ob Politik, Wirtschaft oder Wissenschaft – wir bringen Sie weltweit in Kontakt mit unseren Partnern, um tragfähige Bündnisse für globale Herausforderungen zu gestalten.
Zugang zu neuen Märkten. Der Schritt in ausländische Märkte birgt Risiken. Wir öffnen Ihnen Türen und stehen Ihnen mit unseren Kontakten und Erfahrungen sowie mit Beratungspaketen zur Seite, beispielsweise zur nachhaltigen Gestaltung von Lieferketten.
Projektentwicklung und -management. Wir sind Experten für grenzüberschreitende, komplexe Projekte mit unterschiedlichen Partnern. Von der Planung über die Umsetzung bis zur langfristigen Wirkungskontrolle erhalten Sie bei uns alles aus einer Hand.
Erschließen neuer Fördermöglichkeiten. Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir Projekte, die mit Drittmitteln, etwa von der Europäischen Union, gefördert werden können. Wir bringen dazu unsere Expertise und Erfahrungen mit zahlreichen internationalen Akteuren ein.
Maßgeschneiderte Weiterbildungen in NRW. Wir bieten internationalen Fachkräften praxisorientierte Fortbildungen für die Herausforderungen von morgen. Sie profitieren von den Erfahrungen und Stärken des Landes durch unsere Kooperationen mit bewährten Bildungspartnern in NRW.
Zugang zu Innovationen und internationalem Know-how. Innovationen brauchen Wissen. Vom Workshop über Delegationsreisen bis zur internationalen Konferenz: Mit bewährten und neuen Formaten ermöglichen wir Ihnen Erfahrungs- und Wissensaustausch über Grenzen hinweg.