Die 18-jährige Sanita lebt in einer abgelegenen Region im Norden Pakistans. Eine zweimonatige IT-Ausbildung half ihr dabei, sich für eine zukunftsträchtige Arbeit zu qualifizieren: Nun kann sie selbständig über das Internet Aufträge akquirieren. Im Auftrag des Bundesentwicklungsministeriums (BMZ) unterstützt die GIZ Pakistan bei der Förderung der beruflichen Bildung. Über 100.000 Männer und Frauen haben dort bereits über Kurzzeitausbildungen ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt verbessert.
Ich wollte mal Ärztin werden, um den Menschen in meinem Dorf zu helfen. Dort gab es zu der Zeit keinen guten Zugang zu medizinischen Einrichtungen. Mein Vater war immer sehr um meine Bildung bemüht, da die Analphabeten-Rate in unserer Gegend bei fast 100 Prozent liegt, insbesondere unter Frauen. Er hat mich und meine Brüder nie dazu gezwungen, zu Hause zu arbeiten, sondern uns beim Lernen unterstützt. Vielleicht bin ich deswegen auch heute noch so motiviert, zu studieren.
Üblicher ist es für Frauen, Hausarbeit oder Textilarbeiten zu erledigen. Aber ich wollte etwas anderes ausprobieren. Ich hörte von diesem Berufsbildungsprogramm, das Kurse in Informations- und Kommunikationstechnik anbietet – das war absolut neu für mich und die Verdienstaussichten sind auch viel besser. Da ich meine jüngeren Brüder unterstützen muss und mein Studium selbst zahle, habe ich mich für die Kurzzeitausbildung beworben.
Die Ausbildung dauerte zwei Monate. Sie war sehr praxisorientiert: ich habe gelernt, wie man Bücher digitalisiert und mich in das Thema Marketing eingearbeitet. Durch das Projekt weiß ich, wie ich das Internet und die sozialen Medien nutzbringend verwenden kann. Ich habe mein Profil bei Onlineplattformen für Freelancer eingerichtet und so einige Kunden gewonnen. Inzwischen arbeite ich für verschiedene multinationale Unternehmen und verdiene in Dollar.
Mein Heimatdorf liegt im Norden Pakistans in der Region Gilgit-Baltistan. Wir sind den ganzen Winter über abgeschnitten, weil in den Bergen hier viel Schnee liegt. Aber jetzt kann ich mit meinem Laptop und dem Internet nicht nur mit dem Rest Pakistans, sondern mit der ganzen Welt verbunden sein und so auch noch Geld verdienen.
Ich bin glücklich darüber, ausreichend Geld für mich und meine Brüder zu verdienen und mein Studium fortsetzen zu können. Das macht mich zufrieden, stolz und dankbar.