Ein ökologisches Dorf mit Vorbildcharakter schaffen
From local to global: Creating a model for eco-villages
From local to global: Creating a model for eco-villages
Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Indien
2022 bis 2025
Hindustan Unilever Limited (HUL)
Hindustan Unilever Limited (HUL)
Klima, Umwelt, Management natürlicher Ressourcen
Indiens Wassermanagement und Abfallentsorgung sind in alarmierendem Zustand. Laut einem Bericht von NITI Aayog übernutzen vor allem die Bundesstaaten Punjab und Uttar Pradesh das Grundwasser. Außerdem stellt die Abfallentsorgung sowohl in städtischen als auch ländlichen Gebieten ein Problem dar. Ländliche Gemeinden mit begrenzten Ressourcen zur Abfuhr und Entsorgung von Hausmüll sind besonders betroffen. Dementsprechend sind wild entsorgte Nassabfälle eine Gefahr für die Gesundheit der lokalen Bevölkerung und unsachgemäß in Deponien entsorgtes Plastik ist ein erhebliches Umweltproblem. In den beiden landwirtschaftlich geprägten Bundesstaaten gibt es nur wenig Kontrollen für Wasser- und Energieverbrauch, wodurch sich die CO2-Bilanz erhöht. Die Folgen treffen vor allem arme und marginalisierte Bevölkerungsgruppen.
Die lokale Bevölkerung im Bezirk Hamirpur in Uttar Pradesh und Patiala in Punjab profitiert von verbesserten sozioökologischen Bedingungen.
Das Vorhaben arbeitet in einer öffentlich-private Partnerschaft mit Hindustan Unilever Limited (HUL). Gemeinsam arbeiten sie auf eine positive Wasserbilanz hin und wollen erreichen, dass keine Abfälle in Deponien landen. Außerdem soll die CO2-Bilanz der Gemeinden in der Nähe von Fabriken von HUL verringert werden.
Erreicht werden sollen die Ziele indem das Vorhaben:
Stand: Oktober 2023