In Frankfurt am Main, Bonn und Berlin richtet die GIZ gemeinsam mit renommierten Medienhäusern Veranstaltungsreihen für interessierte Bürgerinnen und Bürger aus.

Termine
Termine & Veranstaltungsreihen
Termine
Veranstaltungsreihen
Berlin

GIZ diskutiert
Die Diskussionsreihe „GIZ diskutiert“ von rbb Inforadio und GIZ greift aktuelle Themen der internationalen Zusammenarbeit auf. Renommierte Expertinnen und Experten liefern Analysen und anschauliche Berichte und diskutieren diese kontrovers und lebendig.

Gespräche zur Internationalen Zusammenarbeit
Im Sinne der Radarfunktion der GIZ-Repräsentanz Berlin werden im Rahmen der „Gespräche zur Internationalen Zusammenarbeit“ in bis zu sechs Einzelveranstaltungen pro Jahr Themen aufgegriffen und kontrovers diskutiert, die im politischen und strategischen Umfeld der Hauptstadt aktuell und für die Internationale Zusammenarbeit zukunftsweisend sind.

Köpfe und Ideen
Im Mittelpunkt der Veranstaltungsreihe „Köpfe und Ideen“ der GIZ-Repräsentanz Berlin, die ca. viermal jährlich stattfindet, steht eine Persönlichkeit, die mit ihrem Lebensweg, ihrer Arbeit, ihren Ideen neue Impulse setzt oder gesetzt hat, die uns neugierig macht und deren Vorstellungen die Internationale Zusammenarbeit bereichern.

Ringvorlesung
Die Ringvorlesung „Transformation unserer Welt – Die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung“ ist eine gemeinsame Veranstaltungsreihe der GIZ-Repräsentanz Berlin, von Engagement Global und einem jährlich wechselnden wissenschaftlichen Kooperationspartner. An bis zu sechs Abenden, jeweils im Wintersemester, stellen Expert*innen aus Politik, Wissenschaft und Praxis ihre Ansätze zur Umsetzung der globalen Nachhaltigkeitsziele vor und informieren über die Bedeutung der SDGs. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an Studierende.

Innovations for Future
„Innovations for Future“ ist seit 2021 ein neues Veranstaltungsformat der GIZ- Repräsentanz Berlin mit bis zu sechs inhaltlich unabhängigen Einzelveranstaltungen pro Jahr, das innovative Praxisansätze der GIZ greifbar macht und aufzeigt, wie zukunftsweisende EZ in der praktischen Umsetzung aussieht.
Frankfurt am Main

Forum Entwicklung
„Forum Entwicklung“ ist eine Veranstaltungsreihe von der Frankfurter Rundschau (FR), hr-iNFO und der GIZ in Frankfurt am Main. Experten aus dem Ausland und Deutschland diskutieren mit dem Publikum 3 bis 4 Mal im Jahr aktuelle Themen – sei es der Kampf gegen Korruption, Fairer Handel oder Klimawandel.