Startseite

AKTUELLE MELDUNGEN

Green Recovery

Der Klimawandel gefährdet immer mehr Regionen der Erde. Seine Folgen sind immer häufiger lebensbedrohlich. Gleichzeitig stellt die Energie- und Ernährungskrise in Folge des russischen Krieges gegen die Ukraine die Welt vor extreme Herausforderungen.

ZaHlEn UnD FaKtEn

928.000 Menschen haben sich direkt an politischen Prozessen beteiligt

Mehr erfahren

Bei 3,9 Mio. Menschen wurde Hunger und Fehlernährung gelindert

Mehr erfahren

183.000 Menschen haben eine Arbeit aufgenommen

Mehr erfahren

Fast 909.000 Binnenvertriebene unterstützt

Mehr erfahren

95 Mio. Menschen können verbesserte Gesundheitsleistungen nutzen

Mehr erfahren

Mehr als 1,1 Mio. Flüchtlinge erreicht

Mehr erfahren

Videos

Kakaoproduktion für den regionalen und nationalen Markt

  • Kakaoproduktion für den regionalen und nationalen Markt
  • Neue Arbeitswelten am GIZ Standort Bonn: Campus Forum 2021
  • Inklusion bei der GIZ
  • Natürlich cool! Klimatisierung mit Propan und CO2 bei GIZ Bonn
  • Betriebliche Ausbildung in der GIZ
  • Verbesserung der Behandlung von Tuberkulose in Gabun
  • Ernährung sichern, Resilienz stärken – GIZ vor Ort
  • GenerationDigital! Digitale Kompetenzen für die nächste Generation
  • Nachhaltig Weltweit: Nachhaltigkeitsinitiativen der GIZ 2021
  • Werte + Weitblick: Videobotschaft der Vorstandsprecherin zum Berichtsjahr 2021 (Kurzversion)

Kakaoproduktion für den regionalen und nationalen Markt

Neue Arbeitswelten am GIZ Standort Bonn: Campus Forum 2021

Inklusion bei der GIZ

Natürlich cool! Klimatisierung mit Propan und CO2 bei GIZ Bonn

Betriebliche Ausbildung in der GIZ

Verbesserung der Behandlung von Tuberkulose in Gabun

Ernährung sichern, Resilienz stärken – GIZ vor Ort

GenerationDigital! Digitale Kompetenzen für die nächste Generation

Nachhaltig Weltweit: Nachhaltigkeitsinitiativen der GIZ 2021

Werte + Weitblick: Videobotschaft der Vorstandsprecherin zum Berichtsjahr 2021 (Kurzversion)

Aktuelles

Wie, wo und was: Reportagen, Interviews und Essays geben Einblick in unsere Arbeit.

Zur akzente Website