Startseite


Agenda 2023 für nachhaltige Entwicklung
Nachhaltige Entwicklung, Ungleichheitsbekämpfung und Klimapolitik sind in der Agenda 2030 untrennbar miteinander verwoben. Das Abkommen, das alle Staaten der Vereinten Nationen im September 2015 unterzeichnet haben, verlangt nichts weniger als die Transformation unserer Welt.
ZaHlEn UnD FaKtEn
Videos
Auf dem Weg in die nachhaltige öffentliche Beschaffung – am Beispiel der Polizei Berlin
-
Auf dem Weg in die nachhaltige öffentliche Beschaffung – am Beispiel der Polizei Berlin
-
Wie man den Verlust stoppt - Rettung von Wasser und Boden
-
On the way to circular economy: Jordan explores the EPR system in Germany
-
Kleine Tasse, große Wirkung
-
Bangladesh – your next working destination
-
Neue Arbeitswelten am GIZ Standort Bonn: Campus Forum 2021
-
Kakaoproduktion für den regionalen und nationalen Markt
-
Inklusion bei der GIZ
-
Natürlich cool! Klimatisierung mit Propan und CO2 bei GIZ Bonn
-
Betriebliche Ausbildung in der GIZ
Auf dem Weg in die nachhaltige öffentliche Beschaffung – am Beispiel der Polizei Berlin
Wie man den Verlust stoppt - Rettung von Wasser und Boden
On the way to circular economy: Jordan explores the EPR system in Germany
Kleine Tasse, große Wirkung
Bangladesh – your next working destination
Neue Arbeitswelten am GIZ Standort Bonn: Campus Forum 2021
Kakaoproduktion für den regionalen und nationalen Markt
Inklusion bei der GIZ
Natürlich cool! Klimatisierung mit Propan und CO2 bei GIZ Bonn
Betriebliche Ausbildung in der GIZ
Aktuelles

DIREKT IN IHRE MAILBOX: REPORTAGEN, INTERVIEWS UND ESSAYS GEBEN EINBLICK IN UNSERE ARBEIT.
Jetzt abonnieren!