Newsletter

Unsere Newsletter vermitteln Ihnen aktuelle Informationen über Termine, Publikationen und verschiedene Themen im GIZ-Internetauftritt. Die Newsletter können Sie hier kostenlos und unverbindlich abonnieren: Wählen Sie einfach die Newsletter, die Sie erhalten wollen und tragen Sie Ihre E-Mail-Adresse ein. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.

Newsletter auswählen

akzente

Der Newsletter gibt einen Einblick in das digitale Story-Portal der GIZ akzente – Die Arbeit und Wirkungen der GIZ journalistisch aufbereitet.

Sprache *



Impulse aus der internationalen Zusammenarbeit

Diese Publikationsreihe der GIZ soll Abfassungen zu aktuellen und relevanten Themen der IZ geben, die so kurz und prägnant sind, dass sie schnell gelesen werden können.

Sprache *


Ländliche Entwicklung

Aktuelle Informationen aus der Fachabteilung an Auslandsmitarbeiter, Gutachter und Mitarbeiter anderer Institutionen.

Sprache *


Anti-Corruption and Integrity

Der Newsletter ist eine Plattform für fachliche Debatten und informiert im Auftrag des BMZ über aktuelle Publikationen und Veranstaltungen zu Antikorruption und Integrität.

Sprache *


BACKUP

Der Newsletter informiert über die Unterstützung im Umgang mit globalen Finanzierungen zur Bekämpfung von HIV/AIDS, Tuberkulose und Malaria. Er erscheint vierteljährlich.

Vergangene Ausgaben

Sprache *


Circular economy and waste management

Der Newsletter umfasst Themen, von Kommunal-, Industrie-, E-Müll- und Sonderabfallwirtschaft über Kreislaufwirtschaft bis hin zur Ressourceneffizienz. Ziel des Newsletters ist es, den Informationsaustausch zwischen den GIZ-Kolleg*innen und mit Kolleg*innen aus anderen Organisationen zu verbessern.

Sprache *


Energy

GIZ Energy Newsletter liefert Ihnen aktuelle Informationen über die Arbeit der GIZ im Bereich Klimaschutz und Energie und bietet einen Überblick über neue Projekte, Veranstaltungen und Publikationen. Der Newsletter erscheint alle drei Monate in englischer Sprache.

Vergangene Ausgaben

Sprache *


Handel

Der Newsletter des Programms Handel erscheint monatlich in englischer Sprache und gibt einen Überblick über aktuelle Themen des (Agrar-)Handels, wie z.B. WTO, EPAs und TRIPS sowie Aktivitäten der GIZ im Bereich des (Agrar-)Handels.

Vergangene Ausgaben

Sprache *


Klima, Umweltpolitik, Wald, Biodiversität

Dieser Newsletter wird in Zusammenarbeit zwischen dem Fach- und Methoden Bereich (Kompetenzcenter: „Klima und Umweltpolitik“ und „Biodiversität, Wald und Landwirtschaft“) sowie dem Globalen Bereich (Gruppe: „Klima und Klimapolitik“ und „Umweltpolitik, Biodiversität und Wald“) erstellt. Er fasst wichtige und neue Informationen zu den Themen Klima, Umweltpolitik, Wald und Biodiversität zusammen. Vergangene Ausgaben

Sprache *


Land Governance

Der Newsletter beinhaltet Informationen und Neuigkeiten aus verschiedenen GIZ Projekten im Bereich Landpolitik.                      

Sprache *


Ozeane und Küsten

Der Newsletter „Ozeane und Küsten“ enthält eine Zusammenfassung der aktuellen Fakten und Erfolge, sowie Ankündigungen von künftigen Plänen und Ereignissen.

Sprache *


Network Remote Sensing and Geographical Information

Der Newsletter informiert Empfänger*innen über aktuelle Entwicklungen im Bereich Geoinformation und Fernerkundung in der Entwicklungszusammenarbeit.

Sprache *


Rohstoffe und Entwicklung

Der Newsletter informiert über Entwicklungen und Erkenntnisse aus dem Rohstoffsektor, darunter zu Themen wie Menschenrechte, Klima, Umwelt, Energie, Lieferketten und öffentliche Finanzen.

Sprache *



Spo(r)tlight on!

Der S4D-Newsletter „Spo(r)tlight on!“ zeigt die Erfolge bei der Nutzung der positiven Kraft des Sports, um das Leben von Kindern und Jugendlichen in unseren Partnerländern zu verbessern.

Sprache *


Sustainable Economic Development

Der Newsletter berichtet zu Publikationen und Events rund um die Themen Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung, Investitionsklimareformen und Klimaökonomie.

Sprache *


Transport und Mobilität

Der Newsletter liefert ihnen aktuelle Informationen über die Arbeit der GIZ im Feld Transport und Mobilität und bietet einen Überblick über neue Projekte, Veranstaltungen und Publikationen.

Sprache *


Moldau

Neuigkeiten und Erfolgsberichte aus unseren Projekten sowie übergreifende Aspekte.

Sprache *




Palästina

In unserem Newsletter erfahren Sie mehr über die neuesten Entwicklungen, Aktivitäten und Erfolge in unseren Projekten sowie aus dem Ländesbüro.

Sprache *


GIZ Südsudan

Der Newsletter informiert vierteljährlich über Projekte und Aktivitäten der GIZ in Südsudan.

Sprache *


ABS New Digest

Der ABS Capacity Development Initiative News Digest präsentiert aktuelle Informationen und Publikationen zum Thema Zugangs- und Vorteilsausgleich (ABS – Access and Benefit-sharing) in der Nutzung von genetischen Ressourcen. Einige Artikel sind auf Französisch. Der News Digest erscheint wöchentlich.

Sprache *


ADA Türkiye

Get exclusive insights and stay up-to-date with our monthly newsletter. Your source for all news about ADA Türkiye network (Project Community-Based Local Initiatives (CLIP 2)) and partners.
(Aylık e-bültenimizle özel bilgilere erişebilir ve en güncel gelişmeleri takip edebilirsiniz. ADA Türkiye ağı ve ortak kurumlarıyla ilgili tüm haberler için güvenilir kaynağınız.)

Language *



Andengebirgsökosysteme (Programa Montañas, Ecuador)

Nachrichten über die Umsetzung des Gebirgsprogramms, Andengebirgsökosysteme, Biodiversität und Klimawandel.
(Noticias sobre la implementación del Programa Montañas, ecosistemas de montaña andinos, biodiversidad y cambio climático.)

Sprache *


ARISE Plus Cambodia

Der Newsletter berichtet über aktuelle Entwicklungen in unserer Unterstützung der kambodschanischen Regierung  zur Verbesserung der Rahmenbedingungen für den internationalen Handel und die ASEAN-Integration.

Sprache *


Building National Information Platforms for Nutrition

Nachrichten und Informationen über die NIPN-Initiative zur Stärkung der nationalen Kapazitäten und der Evidenz für eine verbesserte Ernährungspolitik und deren Umsetzung.

Sprache *


CCPS – Center for Cooperation with the Private Sector

Neuigkeiten aus dem Zentrum für Kooperation mit dem Privatsektor, eine Einheit von vier regionalen/globalen Programmen die Beschäftigungs- und Kompetenzentwicklung fördern, sowie Wirtschaftswachstum und nachhaltige Nutzung natürlicher Resourcen in Südafrika.

Sprache *


Clusters Umwelt und natürliche Ressourcen der GIZ Ecuador (Clúster de Medio Ambiente y Recursos Naturales de GIZ Ecuador)

Neuigkeiten über die Umsetzung, Erfolgsgeschichten und Fortschritte der Programme, die Teil des Clusters Umwelt und natürliche Ressourcen der GIZ Ecuador sind.
(Noticias sobre la implementación, historias de éxito y avances de los programas que forman parte del Clúster de Medio Ambiente y Recursos Naturales de GIZ Ecuador.)

Sprache *


Economics of Land Degradation Initiative (ELD)

Das ELD-Sekretariat informiert das Netzwerk über aktuelle Veröffentlichungen, Veranstaltungen und weitere Themen von Interesse. Beiträge aller Mitglieder sind willkommen.               

Sprache *


Energie in China

Aktuelle Informationen über Entwicklungen in der chinesischen Energiepolitik und -wirtschaft.

Sprache *


Energie et Climat Tunisie

Neuigkeiten über das Cluster Energie und Klima in Tunesien zu den Themen Erneuerbare Energien, Energieffizienz und Klimawandel.

 

Sprache *


Financial Inclusion MENA

Der Financial Inclusion MENA Newsletter berichtet über die Aktivitäten und Wirkungen des Regionalprogramms „Stärkung des Mikrofinanzsektors in der MENA Region (MFMR).“ Er informiert des Weiteren über sektorale Entwicklungen sowie jüngste und anstehende Ereignisse in der Region und darüber hinaus. Damit fördert der Newsletter den Wissensaustausch unter unseren internationalen und lokalen Partnerorganisationen. Der Newsletter wird von dem MFMR Programm und im Auftrag des BMZ und der Europäischen Union veröffentlicht.

Sprache *


Green Innovation

Der Green Innovation Newsletter informiert Sie über landwirtschaftliche Innovationen und transformative Interventionen in den Wertschöpfungsketten von Weizen, Hülsenfrüchten und Honig in Äthiopien.

Sprache *


Förderung Klimafreundlicher Strommarkt in der ECOWAS-Region

Informationen über die wichtigsten Interventionen, Ergebnisse und regionalen Veranstaltungen im Rahmen des regionalen Energieprogramms ProCEM II. Der Fokus liegt auf Operationalisierung der regionalen Strommärkte, Leistungsfähigkeit der Stromversorgungsunternehmen, Ausbau der erneuerbaren Energien einschließlich Batteriespeichersystemen sowie Stärkung der wichtigsten Marktakteure/Institutionen, einschließlich geschlechtersensibler und transformativer Ansätze in der Umsetzung.

Sprache *



Inclusive Business Newsletter and Updates

Inclusive Business Newsletter and Updates gibt einen Überblick zu aktuellen Publikationen, bevorstehenden Veranstaltungen und offenen Ausschreibungen zum Thema Inclusive Businesses.

Sprache *


Indo-German Biodiversity

Der Newsletter informiert über die neuesten Entwicklungen und aktuellen Veröffentlichungen der verschiedenen Projekte des Biodiversitätsprogramms in Indien.

Sprache *


IKI Alliance Mexico

Unser Newsletter informiert Sie über IKI-Projekte und Veranstaltungen in Mexiko.

Sprache *



IKI News Brazil

Der Newsetter IKI News Brazil informiert über die Umsetzung von IKI-Projekten in Brasilien und unterstützt den Erfahrungsaustausch zwischen Durchführungsorganisationen. 

Sprache *



IKI News aus Zentralamerika und Karibik

Der Newsletter informiert über aktuelle Aktivitäten und Ergebnisse der IKI-Projekte in Zentralamerika und der Karibik.

 

Sprache *



IKI News South Africa

Der Newsetter IKI News Südafrika informiert über die Umsetzung von IKI-Projekten in Südafrika und unterstützt den Erfahrungsaustausch zwischen Durchführungsorganisationen.

Sprache *


Internationale Agrarforschung

Aktuelle Informationen über den deutschen Beitrag zur internationalen Agrarforschung.

Sprache *


Knowledge Centre for Organic Agriculture in Africa

Einblicke in die Arbeit der 5 Wissenshubs für Ökolandbau in Ostafrika, Westafrika, Zentralafrika, Nordafrika und südliches Afrika.

Sprache *



Low Emission Development & Renewable Energy

Der Newsletter liefert Informationen über deutsche Initiativen zu Themen der Klima- und Energiepolitik in der MENA Region. Er erscheint vierteljährlich.

Sprache *



Natural Resources Stewardship

Neuigkeiten aus dem Natural Resources Stewardship Programm (NatuReS) zu Stewardship im Ressourcenmanagement, nachhaltigem Wachstum und verbesserten Lebensbedingungen.

Sprache *


Nexus Dialoge

Aktuelle Informationen zu den Abhängigkeiten zwischen Wasser-, Energie- und Ernährungssicherheit, dem sog. WEF-Nexus, darunter Jobs, Events, Research; und dem Nexus Regionaldialoge Programm.

Sprache *


Nutritionflash

Ernährungsflash bietet aktuelle Informationen über die Arbeit der GIZ, des BMZ und der Generaldirektion Internationale Partnerschaften der Europäischen Kommission im Bereich Ernährung und Ernährungssicherheit.

  

Sprache *


Perspektiven für die Ostukraine

Dieser Newsletter bietet einen Überblick über Aktivitäten der GIZ in der Ostukraine, einschließlich Projektergebnisse und bevorstehende Veranstaltungen.

Sprache *




PotencializEE

Der PotencializEE Newsletter informiert monatlich über Energieeffizienz in Brasilien und wie das Programm die Industrie bei der Umsetzung diesbezüglicher Maßnahmen unterstützt.

Sprache *


Sino-German Industrie 4.0

Dieser Newsletter informiert über aktuelle Entwicklungen und deustsch-chinesische Kooperationsprojekte im Bereich der Industrie 4.0 / intelligenten Fertigung in China.

Sprache *


Sustainable Training and Education Programme (STEP)

Dieser vierteljährlich erscheinende Newsletter bietet aktuelle Informationen und Einblicke in die neuesten Entwicklungen des Vorhabens „Kapazitätsaufbau im Bildungswesen in Äthiopien“ (STEP). 

Langauge *


Urbanisierung in China

Der Newsletter der Deutsch-Chinesischen Urbanisierungspartnerschaft informiert über aktuelle Entwicklungen in der chinesischen Stadtentwicklungspolitik.

Sprache *


ZFDinfo

Der Zivile Friedensdienst (ZFD) ist ein Programm für Gewaltprävention und Friedensförderung in Krisen- und Konfliktregionen. Mit dem Newsletter ZFDinfo informieren wir über einzelne Projekte und Aktivitäten aus den Länderprogrammen. Neuigkeiten von Fachkräften für Fachkräfte bilden damit den Kern dieses Newsletters. ZFD-Mitarbeiter*innen weltweit geben Einblicke in die lokale Friedensarbeit, wecken das Interesse bei den Leser*innen und teilen Erfahrungen.

Sprache *



Fachverbund GADeR-ALC

Informationen und Berichte aus dem Fachverbund „Umweltmanagement und ländliche Entwicklung in Lateinamerika und Karibik“ (GADeR-ALC). Mitglieder des Fachverbunds wenden sich für die Anmneldung zum FV-internen Newsletter bitte an das Sekretariat:

gader-alc@giz.de

Sprache *


Staat und Demokratie in Lateinamerika und der Karibik (REDLAC)

Informationen und Berichte aus dem Fachverbund „Staat und Demokratie in Lateinamerika und Karibik“ (REDLAC).

Sprache *


Wir nutzen die persönlichen Daten, die Sie uns mit der Anmeldung übermitteln, nur für die Verwaltung Ihres Abonnements und geben sie nicht an Dritte weiter.

Datenschutzerklärung

Die im Rahmen des Newsletter-Abonnements erhobenen personenbezogenen Daten werden zum Zweck der Abwicklung der Newsletter genutzt. Es findet keine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte statt. Eine Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten für Zwecke der Beratung, der Werbung und der Marktforschung erfolgt nicht. Nach Eingabe Ihrer Adresse erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink, um die Echtheit der Adresse und Ihre Bestellung zu bestätigen. Die Bestellung kann jederzeit widerrufen werden. Wird das Abonnement gekündigt, werden alle persönlichen Daten aus unserer Datenbank gelöscht.

Bitte lesen Sie auch den weiterführenden Datenschutzhinweis.

Die mit einem * gekennzeichneten Felder müssen ausgefüllt werden.