TVET Academy - Kompetenzen für Berufliche Bildung

Berufliche Bildung spielt eine zentrale Rolle für die nachhaltige Entwicklung von Wirtschaft, Gesellschaft und Umwelt in Entwicklungs-, Schwellen- und Industrieländern. Aufgrund der stetig steigenden weltweiten Nachfrage nach Fach- und Handlungskompetenzen im Sektor Berufsbildung ist dessen Stärkung auch in der globalen Agenda für nachhaltige Entwicklung als ein Fokusthema verankert.

Wir planen und setzen weltweit um: Kompetenzentwicklung in der Berufsbildung

Die TVET Academy unterstützt die stetige Weiterentwicklung von Fach-, Handlungs- und Führungskompetenzen für eine arbeitsmarktorientierte Berufliche Bildung. 

Hier finden Sie eine Auswahl unserer Leistungsangebote in den fünf Themenfeldern:

  • Management von Berufsbildungsinstitutionen, 
  • Lehrer- und Ausbilderqualifizierung, 
  • Zusammenarbeit mit der Wirtschaft, 
  • Green TVET sowie 
  • Berufsbildung und Digitalisierung.

Das Leistungsspektrum der TVET Academy umfasst 

  • die Analyse von Kompetenzentwicklungsbedarfen, 
  • die Entwicklung von Qualifizierungskonzepten und Trainingsmaßnahmen,
  • die Implementierung, Steuerung und Evaluierung komplexer Projekte zur Kompetenzentwicklung im Bereich Berufliche Bildung.

So können wir Sie unterstützen:

Wir entwickeln gemeinsam mit Ihnen Konzepte zur beruflichen Kompetenzentwicklung für die spezifischen Anforderungen und Zielgruppen Ihres Arbeitsbereiches. Wir setzen diese durch aufeinander abgestimmte und kombinierbare Maßnahmen für Sie um. 

Zu aktuellen Themen der beruflichen Bildung bietet die TVET Academy außerdem zielgruppenspezifische öffentlich zugänglichen Bildungsangebote an.

Short Introduction to the TVET Academy of GIZ / 2022