Persönliche Sicherheit und (mentale) Gesundheit

“Ich habe zum ersten Mal ein Sicherheitstraining absolviert und dabei gelernt, dass Sicherheit bei einem selbst beginnt. Bewusstsein ist der Schlüssel. Sich seiner Umgebung bewusst zu sein hilft Bedrohliches zu entdecken, und das Befolgen der „sechs goldenen Regeln“ kann die Rettung in einer gefährlichen Situation sein.“ 

Karen Mbomozomo

© GIZ / Michael von Haugwitz

Persönliche Sicherheit und (mentale) Gesundheit

Gewalt, Konflikte und Fragilität nehmen weltweit zu. Mehr als die Hälfte der Kooperationsländer der deutschen Entwicklungszusammenarbeit sind davon betroffen. Mit einem Auslandseinsatz sind daher oftmals erhöhte Risiken, psychische Belastungen und Stress verbunden. Unter Umständen arbeiten Sie während Ihres Aufenthalts im Partnerland mit traumatisierten Menschen zusammen oder müssen in einem Notfall Erste Hilfe leisten.

Durch unser Kursangebot im Themenfeld „Persönliche Sicherheit, Stress und Trauma“ stärken Sie Ihr Sicherheitsbewusstsein für Ihr Arbeits- und Lebensumfeld im Partnerland, lernen eine notfallmedizinische Erstversorgung zu leisten und schärfen Ihr Bewusstsein für den Umgang mit psychischen Belastungen, Stress und Trauma.

Der Kurs „Viren, Bakterien, Parasiten – gut geschützt im Auslandseinsatz“ wird bisher ausschließlich in deutscher Sprache angeboten. Alle weiteren Sicherheitskurse sind sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache verfügbar.