Globale Gesundheit – One Health

Widerstandsfähige Gesundheitssysteme 

Gesund zu sein ist eine Voraussetzung für ein selbstbestimmtes Leben. Doch insbesondere in Entwicklungs- und Schwellenländern ist die medizinische Versorgung oft unzureichend. Die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH unterstützt Länder und Einrichtungen weltweit dabei, das Gesundheitswesen widerstandsfähiger zu machen und die Bevölkerung mit Blick auf die Gesundheit besser zu versorgen. Dafür treibt sie unter anderem die Aus- und Weiterbildung von Gesundheitspersonal voran, stärkt Strukturen für Mädchen- und Frauengesundheit und fördert wirksame Therapiemethoden. Allein 2021 hat die GIZ somit dazu beigetragen, dass fast 95 Millionen Menschen verbesserte Gesundheitsleistungen in Anspruch nehmen konnten.


        
    

        
    

        
    

        
    

        
    

Klimawandel, Biodiversität und Gesundheit zusammen gedacht 

Mehr als drei Viertel aller neu auftretenden menschlichen Infektionskrankheiten haben ihren Ursprung in der Tierwelt. Durch fehlenden Naturschutz und schrumpfenden Lebensraum kommen sich Mensch und Tier kritisch nah. Die GIZ bündelt ihre langjährige Erfahrung in den Bereichen Gesundheit, Ernährungssicherung, Anpassung an den Klimawandel und Erhalt von Biodiversität, denn Biodiversität zu schützen heißt auch Pandemien vorzubeugen.

One-Health_2

Globale Lösungen für eine faire Gesundheitsversorgung

Krankheiten machen nicht an Landesgrenzen halt; der stetig anwachsende internationale Handels- und Reiseverkehr birgt weiterhin die Gefahr von Pandemien. Die GIZ unterstützt Regionalorganisationen, länderübergreifende Seuchenschutzpläne zu erarbeiten. Gegenseitiges Lernen bildet die Grundlage für Kontrolle und Bekämpfung von Krankheitsausbrüchen sowie eine faire Gesundheitsversorgung. Beispielhaft stehen dafür internationale Klinikpartnerschaften, in denen Gesundheitspersonal aus Deutschland und 66 Ländern Fachwissen austauscht.

Weltweit gerechte Impfstoffverteilung 

Im Rahmen der COVID-19-Pandemie zeigen multilaterale Anstrengungen, wie globale Gesundheit finanzierbar ist. Ein Beispiel ist COVAX (COVID-19 Vaccines Global Access), eine Plattform, die die weltweite Nachfrage und Ressourcen zum Einkauf von COVID-19 Impfstoffen bündelt. Die GIZ setzt sich für eine weltweit gerechte Impfstoffverteilung ein und unterstützt Partnerländer, Impfdosen bereitzustellen und die Bevölkerung aufzuklären. Langfristig wird es darum gehen, lokale Impfstoffproduktion aufzubauen.

Meldung

Philippinen: Arztbesuch per Video

Meldung

Die albanische Moderatorin Fatma Haxhialiu, eine Frau mit blonden Locken, lächelt fröhlich in die Kamera, im Hintergrund eine Gruppe von männlichen Jugendlichen

Handys helfen: Digital und mobil versichert

Meldung

Die albanische Moderatorin Fatma Haxhialiu, eine Frau mit blonden Locken, lächelt fröhlich in die Kamera, im Hintergrund eine Gruppe von männlichen Jugendlichen

Besser Lernen: Gesundheit und Bildung zusammenbringen

Meldung

Die albanische Moderatorin Fatma Haxhialiu, eine Frau mit blonden Locken, lächelt fröhlich in die Kamera, im Hintergrund eine Gruppe von männlichen Jugendlichen

Mit Wissen und ohne Tabus: Mitmach-Parcours gegen HIV

Meldung

Die albanische Moderatorin Fatma Haxhialiu, eine Frau mit blonden Locken, lächelt fröhlich in die Kamera, im Hintergrund eine Gruppe von männlichen Jugendlichen

Umwelt bewahren und gesund bleiben

Meldung

Die albanische Moderatorin Fatma Haxhialiu, eine Frau mit blonden Locken, lächelt fröhlich in die Kamera, im Hintergrund eine Gruppe von männlichen Jugendlichen

Gemeinsam Lepra beenden

Meldung

Serbien: Eine Gründerin gibt Kindern eine Zukunft

Meldung

Flucht und Pandemie: doppelter Druck auf die Gesundheitssysteme in Kolumbien

Meldung

Die albanische Moderatorin Fatma Haxhialiu, eine Frau mit blonden Locken, lächelt fröhlich in die Kamera, im Hintergrund eine Gruppe von männlichen Jugendlichen

Mediale Lauffeuer gegen Tabus

Meldung

Interview: „Mein Chef hat mich für verrückt erklärt“