Meldungen

Meldungen

Aktuelle Meldungen

16.05.2023

Ghana: ein Ort für Innovationen

Gebrauchte Elektrogeräte sind nicht nur Schrott. Kreative wie Sandy nutzen sie als Rohstoff für eigene Konstruktionen – bis hin zu 3D-Druckern.

10.05.2023

Vietnam: Marktanreize und Technologien für die Energiewende

Um das Klima zu schützen, will Vietnam mehr grünen Strom produzieren und einspeisen. Vergütungstarife und intelligente Stromnetze bereiten den Weg.

04.05.2023

Malawi: Traumberuf Drohnenpilot*in

Der kürzeste Weg ist durch die Luft. Eine Drohnenakademie bildet Pilot*innen aus. Das schafft Jobs und schnelle Lieferketten.

26.04.2023

Schokolade genießen, Wälder erhalten

Kakao ist als Rohstoff für Schokolade begehrt – und die Nachfrage steigt. Kooperativen in Ecuador bauen die Pflanze an, ohne den Wald zu zerstören.

20.04.2023

Sichere und saubere Energie für 30.000 Menschen in Nepal

Lücken im Stromnetz betreffen tausende Menschen in dem südasiatischen Staat. Erneuerbare Energien helfen, dies zu ändern.

29.03.2023

Große Herausforderungen, gute Noten

Der Evaluierungsbericht zeigt, die Arbeit der GIZ ist auch in fragilen Kontexten erfolgreich.

27.03.2023

10 Jahre Rana Plaza: „Harte Spielregeln, Raum für Verbesserungen“

Beim Einsturz einer maroden Textilfabrik in Bangladesch starben 2013 mehr als 1.100 Menschen. Seither hat sich die Textilproduktion dort stark verändert.

23.03.2023

Perspektiven zum Bleiben und Zurückkehren

Viele Jugendliche in Zentralamerika verlassen ihr Land auf der Suche nach einem besseren Leben. Mit Jobtrainings in ihren Heimatländern finden sie neue Chancen.

22.03.2023

Grüner Wasserstoff: ein neuer Markt für den Hoffnungsträger

Grüner Wasserstoff kann helfen, das Klima zu schützen. Pilotprojekte wollen den Energieträger marktreif machen.

14.03.2023

Sozialleistungen per App beantragen

In Pakistan haben Menschen mit Behinderung Anspruch auf soziale Unterstützung, doch die Hürden sind hoch. Eine App erleichtert den Zugang.

07.03.2023

„Sichere Menstruationshygiene hat mit Bildungschancen zu tun“

In Uganda fehlen Mädchen während ihrer Menstruation oft in der Schule. Mit Unterstützung der GIZ will die Regierung das ändern und Bildung ermöglichen.

03.03.2023

Dem Globalen Süden eine Stimme geben

Globale Krisen können nur gemeinsam bewältigt werden. Die GIZ setzt sich dafür ein, dass auch die Partner aus besonders betroffenen Ländern gehört werden. Zum Beispiel auf hochrangig besetzten Treffen wie der Münchner Sicherheitskonferenz.

03.02.2023

Für das Recht auf Gesundheit: Weibliche Genitalverstümmelung überwinden

Am Horn von Afrika arbeiten Regierungen und Zivilgesellschaft Hand in Hand daran, weibliche Genitalverstümmelung zu beseitigen.

02.02.2023

Nachhaltige Wirtschaft: Über den Markt zum Vorbild

Als Kleinbäuerin zur erfolgreichen Geschäftsfrau – wie es Grace Akot aus Uganda geschafft hat.

26.01.2023

Pakistan: Einfacher registrieren für schnellere Fluthilfe

Die Überschwemmung in Pakistan hat vielen Menschen alles genommen. Ein angepasstes Register hilft, in Krisen unkompliziert Sozialgelder zu erhalten.

23.01.2023

Ukraine: Mit einer widerstandsfähigen Wirtschaft in die Zukunft blicken

Unternehmerin Olga Romanenko erklärt, warum es wichtig ist, dass die ukrainische Wirtschaft trotz Krieg weiter funktioniert und wie die Plattform leverist.de sie dabei unterstützt.

19.01.2023

„Es gibt für uns rote Linien“

GIZ-Vorstandssprecher Thorsten Schäfer-Gümbel im Interview.

17.01.2023

Start-ups für ein besseres Leben

Ein Förderprogramm macht junge Unternehmen in Afrika reif für Kapitalgeber*innen. Ihre digitalen Innovationen sorgen für mehr Einkommen in der Landwirtschaft.

Weniger Laden Mehr laden