Digitalisierung
Digitale Technologien bieten auch für die GIZ große Chancen: Sie können einerseits dabei helfen, globale Herausforderungen wie Armut, Korruption oder fehlenden Zugang zu Bildung zu meistern. Andererseits lassen sich interne Arbeitsabläufe und länderübergreifende Zusammenarbeit effizienter gestalten.
Für mehr Wirksamkeit in der Zusammenarbeit
Längst hat der digitale Wandel nicht nur die internationale Projektarbeit mit unseren Partnern verändert, sondern auch die Arbeitsweisen und Geschäftsprozesse der GIZ.
- Über moderne Cloud-Services haben alle Mitarbeiter*innen weltweit mobilen Zugriff auf wichtige Informationen in Echtzeit.
- Durch die Auswertung integrierter Projektdaten stärken wir unsere Innovationskraft - damit mehr Menschen weltweit von unserer Arbeit profitieren können.
- Geschäftsprozesse vernetzen wir intelligent und können die GIZ-Landesbüros schneller und besser für ihre Arbeit vor Ort beliefern.
- Mit passgenauen digitalen Lösungen, Apps und einer Kollaborationsplattform schaffen wir effektive und mobile Arbeitswelten.