Die GIZ unterstützt ihre Partner bei der Identifizierung der vielfältigen Ursachen für Umweltrisiken. Sie hilft bei der Modernisierung der Umweltpolitik auf allen Ebenen, berät bei der regionalen Umweltkooperation und entwickelt Strategien, um den Umweltschutz auch in anderen Politikbereichen zu verankern.
Weltweite Anliegen wie Klimaschutz, Erhalt der biologischen Vielfalt, Schutz der Wälder und Desertifikations-bekämpfung werden von allen Staaten gemeinsam verfolgt. Die GIZ begleitet die Prozesse zur Fortentwicklung der internationalen Umweltregime und berät ihre Partner bei deren Umsetzung.
In Anker- und Schwellenländern verbreitet die GIZ Konzepte zu Ressourceneffizienz und Kreislaufwirtschaft. Entwicklungsländer unterstützt sie bei der Dezentralisierung der Bewirtschaftung natürlicher Ressourcen, um für mehr Effizienz und eine stärkere Orientierung an lokalen Bedürfnissen zu sorgen.
Mit unserer Erfahrung in einer Vielzahl von Ländern, unserer Fachkompetenz, Moderations- und Methodenerfahrung, Know-how zu Organisationsentwicklung, Umweltkommunikation und Konfliktmanagement sind wir ein Partner, auf den Sie bauen können.