• LÄNDLICHE ENTWICKLUNG
  • NACHHALTIGE INFRASTRUKTUR
  • UMWELT UND KLIMA
  • SOZIALE ENTWICKLUNG
  • WIRTSCHAFT UND BESCHÄFTIGUNG

Indien

Die GIZ vor Ort

Nationale Mitarbeiter*innen: 453
Internationale Mitarbeiter*innen: 60​​​
Integrierte Fachkräfte: 2

(Stand: 31.12.2022)

Seit mehr als 60 Jahren arbeitet die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH mit indischen Partnern an der nachhaltigen Entwicklung der Wirtschaft, der Umwelt und der Gesellschaft Indiens. 

Indien ist ein Schwellenland, dessen Wirtschaft und Industrie sich rasant entwickeln. Das Land ist Mitglied der Gruppe der zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländer (G20) sowie der Vereinigung aufstrebender Volkswirtschaften BRICS – benannt nach ihren Mitgliedstaaten Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika. Trotz seiner dynamischen wirtschaftlichen Entwicklung stellen Armut und andere sozioökonomische Probleme das Land noch immer vor große Herausforderungen. So gefährden das Bevölkerungswachstum und die beschleunigte Urbanisierung die Umwelt und lassen den Ausstoß von Treibhausgasen weiter steigen.

Die Themenfelder der GIZ in Indien sind:

  • Energie
  • Umwelt, Klimawandel und Biodiversität
  • Nachhaltige städtische und industrielle Entwicklung
  • Nachhaltige Wirtschaftsentwicklung

Die Hauptauftraggeber von GIZ Indien sind das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ), das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) sowie das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi). Darüber hinaus sind wir für Kunden aus dem öffentlichen Sektor Indiens, die Europäische Union sowie Stiftungen tätig.

Die indische Regierung hat zahlreiche wichtige Initiativen zur Bewältigung der wirtschaftlichen, ökologischen und sozialen Probleme des Landes auf den Weg gebracht – die GIZ ist an den wichtigsten dieser Initiativen beteiligt. So unterstützen wir indische Programme wie Smart Cities, Clean India und Skill India. In enger Zusammenarbeit mit ihren indischen Partnern entwickelt die GIZ maßgeschneiderte Lösungen, um lokale Bedarfe zu decken und eine nachhaltige, inklusive Entwicklung zu unterstützen.

Weitere Informationen

Projekte und Programme

Abgeschlossene Projekte und Programme

Downloads

Weitere Informationen

Unsere Referenzen

Eine Frau arbeitet einer vom Frauenzentrum bereitgestellten Nähmaschine.

Gesicherte Zukunft

Meldung

Die albanische Moderatorin Fatma Haxhialiu, eine Frau mit blonden Locken, lächelt fröhlich in die Kamera, im Hintergrund eine Gruppe von männlichen Jugendlichen

„In europäischen Städten fehlt es an Grün und Blau“

Unsere Referenzen

Künstliche Intelligenz für ALLE

GIZ Magazin akzente

Netzwerk für urbane Zukunft

Unsere Referenzen

Indien: Gesundheit für eine halbe Milliarde Menschen

akzente-Interview

Manohar Esarapu über Start-Up-Gründungen in Indien

Unsere Referenzen

Südostasien: Satellitendaten für den Reisanbau